Die Berater von der Kompetenzagentur

machen mit jedem Kunden ein Interview.

Dabei lernen sie den Kunden kennen.

Dazu gibt es noch 3 weitere Tests:

 

Analyse von Fähigkeiten für die Arbeitswelt

 

Bei dieser Analyse wird geprüft:

Kann die Person die Arbeit machen.

meistens geht es um handwerkliche Arbeiten.

Dieser Test ist für die Personen,

die schon wissen:

Ich will gerne arbeiten.

Aber bei diesen Personen ist es noch nicht sicher:

Kann die Person diese Arbeit überhaupt machen?

Mit dem Test wird geprüft:

Ist die Person für diese Arbeit geeignet?

 

Berufs-Eignungs-Test

 

Dieser Test ist für die Kunden,

die noch nicht wissen:

Das will ich gerne arbeiten.

Der Test ist an einem Computer.

Der Kunde muss bei dem Test Fragen beantworten.

Zum Beispiel welche Wünsche er für eine Arbeit hat.

Und wie er in der Schule war.

Als Ergebnis schlägt der Test dann passende Berufe

für den Kunden vor.

 

Potenzial-Analyse

 

Potenzial bedeutet in etwa: Möglichkeit oder Fähigkeit.

Man sagt zum Beispiel:

Diese Person hat das Potenzial für diese Arbeit.

Das bedeutet:

Die Person kann bei dieser Arbeit gut sein.

 

Die Potenzial-Analyse gab es von dem Jahr 2020 bis zum Jahr 2013.

Dieser Test ist für die Kunden, die glauben:

Ich werde keine gute Arbeit finden.

Ich kann nichts.

 

Der Test zeigt ihen:

Das können sie gut.

Hier haben sie ein Potenzial.

So sind die Kunden wieder motiviert.

 

Leichte Sprache Lebenshilfe

gefördert durch

Unterstützt durch die Jugendförderung Braunschweig