Seit 2015 gibt es auch die Kompetenzagentur Plus.

 

Worum geht es bei dem Projekt?

 

Die Kompetenzagentur Plus ist für junge Menschen bis 26 Jahre.

Diese jungen Menschen sind besonders benachteiligt.

Das bedeutet:

Sie hatten nicht die gleichen Chancen wie andere.

Bei der Kompetenzagentur Plus bekommen sie die passende

Unterstützung bei dem Übergang von der Schule ins Berufs-Leben.

Das Angebot ist für junge Menschen,

denen die üblichen Methoden bisher nicht geholfen haben.

Und es ist für junge Menschen,

die nicht schon von anderen Stellen Unterstützung bekommen.

Zum Beispiel in der Schule oder von anderen Einrichtungen.

 

Wie arbeitet die Kompetenzagentur Plus?

 

Es gibt 2 Jugend-Sozial-Arbeiter als Mitarbeiter.

Die Mitarbeiter gehen in diese Stadt-Teile:

  • Bebelhof
  • Weststadt
  • Westliches Ringgebiet

So können sie die jungen Menschen zuhause besuchen.

Die jungen Menschen müssen dann nicht zur Kompetenzagentur.

Die Jugend-Sozial-Arbeiter bieten ihre Unterstützung an.

 

Ziele der Kompetenzagentur Plus

 

Die Clearing-Stellen teilen der Kompetenzagentur mit:

Diese jungen Menschen brauchen Unterstützung.

Aber das funktioniert nicht immer.

Nicht immer kann der Kontakt zu diesen jungen Menschen

hergestellt werden.

Mit der Kompetenzagentur Plus wollen wir unsere Vermutung prüfen.

Wir vermuten:

Die jungen Menschen, die wir nicht so einfach erreichen können,

brauchen nochmal mehr Unterstützung als die anderen.

 

Und wir wollen bei dem Projekt prüfen:

Gibt es in Braunschweig Jugendliche,

die Hilfe beim Übergang von der Schule zum Beruf brauchen?

Und die dabei sehr viel Unterstützung brauchen?

Aber die keine anderen Angebote zur Unterstützung nutzen.

Zum Beispiel von der Schule.

Oder Sozial-Leistungen.

 

Hintergrund

 

Das Projekt Kompetenzagentur Plus wurde

im November 2015 gestartet.

Es soll bis zum Jahr 2022 gehen.

Das Projekt gehört zum Fachbereich Kinder, Jugend und Familie.

Die Kompetenzagentur Plus gehört zur Jugend-Sozial-Arbeit.

Das Geld für das Projekt kommt von Hilfs-Mitteln aus Europa.

Viele Länder in Europa geben Geld für soziale Projekte.

 

Hier finden Sie den Flyer zu dem Projekt.

Klicken Sie dafür auf den Link: Flyer Kompetenzagentur Plus.

Der Flyer ist aber nicht in Leichter Sprache.

 

Leichte Sprache Lebenshilfe

gefördert durch

Unterstützt durch die Jugendförderung Braunschweig